Augenblicke. Stillstand und Bewegung

Siebrand Rehberg: Mann mit Kind in SO 36
Siebrand Rehberg: Mann mit Kind in SO 36

Fotografien aus Kreuzberg

3. November bis 1. Dezember 2012

The Browse Gallery Marheinicke Markthalle

Das Kreuzberg der 70er- und 80er-Jahre in Schwarz-Weiß. Ein Bezirk im Schatten der Mauer, Abrisshäuser, Dead End, Lebenszeichen. Die Fotografien von Ann-Christine Jansson, Peter Gormanns, Michael Hughes, Wolfgang Krolow, Horst Luedeking, Toni Nemes und Siebrand Rehberg geben Einblicke in eine verschwundene Welt, in der Lebenswelten aufeinanderprallten: Alte, Ausländer, Aussteiger und der ganz normale Alltag der Bewohner eines Lebensraums, der weder Szene-Bezirk noch Mythos war. Über die Momente kleinen Glücks in kaputten Umgebungen, über Widerstand, Wut und die Möglichkeit, selbstbestimmt zu leben. Abstürze und Aufbrüche – Kreuzberger Motive mit einem Hauch von Kohlegeruch und Grauschleier. Eine bewegte Vergangenheit.

 

Ein Projekt in Kooperation mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum und Community Impulse Berlin e.V.,

im Rahmen des 5. Europäischen Monats der Fotografie 2012, gefördert aus Mitteln des Bezirkskulturfonds Friedrichshain-Kreuzberg

 

Zur Ausstellung ist das Buch "Stillstand und Bewegung. Menschen in Kreuzberg. Fotografien aus den 70ern und 80ern" erschienen

Herausgegeben von Ellen Röhner und Erik Steffen

Berlin: Berlin Story Verlag, 2012, 19,80 €

Begleitveranstaltungen zur Ausstellung „AugenBlicke. Stillstand und Bewegung“

 

Donnerstag, 15. November 2012

SO 36 – Unser Leben war mehr als ein Bilderbogen

Gefühl & Härte, Aufbruch & Absturz rund um die Kreuzberger Oranienstraße von 1971 bis 1989. Eine multimediale Amokfahrt. Musik, Lesungen, Projektionen von MDK bis ENDART. Künstler, Hausbesetzer & Normalos. Zeitzeugen u.a. H.-J.-Hillmann, Volker Hauptvogel, Klaus Theuerkauf und Frank-Kirk Ehm-Marks.

Ort: FHXB Museum, Adalbertstr. 95A,10999 Berlin

 

Donnerstag, 29. November 2012

Stillstand und Bewegung. Menschen in Kreuzberg – Fotografien aus den 70ern und 80ern

Der Berlin Story Verlag präsentiert das Buch „Stillstand und Bewegung, Menschen in Kreuzberg“ mit Aufnahmen von sieben FotografInnen, herausgegeben von Ellen Röhner und Erik Steffen: Krasse Momentaufnahmen aus einem Berliner Bezirk, der damals weder Mythos noch Szene war. Auf der Spurensuche einer verblassten Erinnerung, die Menschen und Orte als Bilder hinterließ.

Eine Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Buch 2012, Börsenverein des deutschen Buchhandels.

Ort: FHXB Museum, Adalbertstr. 95A, 10999 Berlin

 

Wanderung der Ausstellung:

AugenBlicke. Stillstand und Bewegung. Fotografien aus Kreuzberg

 

Porta Westfalica - Rathaus

14. September bis 25. Oktober 2013

 

Stadtmuseum Wiesbaden

13. September bis 31. Oktober 2014

 

Bensheim Rathaus-Galerie

3. Oktober bis 29. November 2015

 

Ingelheim – Rathaus

Im September 2016