Ins Licht gerückt: Frauen und Kultur + Arbeit

Fotoausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Photographie

18. Februar bis 26. April 2017

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Der Weg als Kulturschaffende ist selten gerade. Über Talent und Qualifikation hinaus erfordert er Geduld, Organisationstalent, Netzwerkaufbau, Flexibilität und eine grundsätzlich kämpferische Einstellung. Die Kulturlandschaft des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg beruht nicht zuletzt auf den Stärken und Fähigkeiten der Frauen, die das doch jeden Tag schaffen. Die Ausstellung porträtiert 34 von ihnen. 

Diese 34 Frauen repräsentieren das breite Spektrum des Kulturbereichs: Schauspielerinnen, Musikerinnen, Museumsmacherinnen, eine Tänzerin, eine Textilkünstlerin, eine Malerin, eine Buchhändlerin und viele mehr. Sie sind in verschiedenen Stadien ihrer Karrieren und arbeiten sowohl freiberuflich als auch in festen Stellen. Sie leben allein oder in Partnerschaften; viele haben Kinder, viele aber auch nicht. Es sind sowohl Künstlerinnen, die im Scheinwerferlicht stehen, als auch Frauen, die in der Öffentlichkeit nur wenig wahrgenommen werden. Mit dieser Ausstellung werden sie "ins Licht gerückt": mit der Kamera porträtiert und nach ihrem Alltag, ihren Erfahrungen und ihren Wünschen nach strukturellen Änderungen befragt.

Fotos: Ellen Röhner
Interviews und Texte: Sophie Perl, Kerstin Ottersberg, Ulrike Treziak

Der Katalog zur Ausstellung ist für 8,50 € im Museumsshop erhältlich.

Ein Projekt der Gesellschaft für interregionalen Kulturaustausch e.V. mit dem projektraum alte feuerwache und dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Gefördert vom Bezirkskulturfonds Friedrichshain-Kreuzberg mit Unterstützung des Vereins zur Erforschung und Darstellung der Geschichte Kreuzbergs e.V.